Der Verein Hazissa, eine Fachstelle zur Prävention sexueller Gewalt, wurde im Jänner 2003 gegründet.
Von sexueller Gewalt kann jeder Mensch betroffen sein: Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Besonders gefährdet sind Mädchen und Frauen, Menschen in Institutionen (z.B.: Wohneinrichtungen) und Abhängigkeitsverhältnissen und Frauen und Männer mit Behinderungen. Die Veränderung gesellschaftlicher und institutioneller Machtstrukturen, Bewusstseinsbildung und Information einer breiten Öffentlichkeit, Schulungen und Wissensvermittlung für Eltern und Pädagog:innen, Pflege- und Betreuungspersonen, Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer mit Behinderungen beugt dem Enstehen sexueller Gewalt vor und unterstützt das Helfer:innensystem bei der Aufdeckung und Aufarbeitung von sexueller Gewalt.
Verein Hazissa
Fachstelle für Prävention
Karmeliterplatz 2/2
8010 Graz Tel.: 0316/90 370 160 Fax: 0316/90 370 166 |
Bürozeiten:
Montag - Freitag: 8:00 - 13:00
Seminar- und Beratungstermine
nach Vereinbarung
office(at)hazissa.at
www.hazissa.at
|
Schriftzug und Bilder auf dieser Homepage:
Mag.art Dieter Puntigam - www.diepuntigam.at
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:
Wissen schützt! Information für Eltern und Bezugspersonen
Grundlagenweiterbildung für Pädagog:innen der Unterstufe
ANGEBOTE:
Wissen schützt! Informationsabende für Eltern und Bezugspersonen
Begleitung bei der Erstellung von Schutzkonzepten
ARTIKEL und STUDIEN:
Artikel von Yvonne Seidler in der Zeitschrift "Infodienst - Das Magazin für kulturelle Bildung":
Sichere Orte in der steirischen Jugendarbeit
Gewalt an Menschen mit Behinderungen in Österreich:
Ergebnisse der Studie in leichter Sprache
Artikel von Mayrhofer Hemma und Seidler Yvonne in der Zeitschrift Menschen:
Recht auf selbstbestimmte Sexualität und Schutz vor sexueller Gewalt
Studie (Hg.: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz):
Erfahrungen und Prävention von Gewalt an Menschen mit Behinderungen